Stepwise – Nutzergeführte Dateneingabe

Spezifikation von Stepwise

Beim Modellieren versucht man einerseits, Information nach Thema stimmig zu gruppieren, und andererseits bei wechselnder Zuständigkeit ein weiteres Formular anzubieten - als Ziel für Beziehungen.

Diese Grenze verursacht in manchen Situationen für den Nutzer eine unzumutbare Flut an Informationen. Datenfelder zur nötigen Eingabe, Zusatzinformationen und korrespondierende Informationen lenken den Anwender bei der Eingabe neuer Informationen ab.

Hier soll Stepwise Abhilfe schaffen: Es ist gedacht, den Nutzer durch geplante Schritte bei der Eingabe von Informationen zu unterstützen. Dabei können ihm - obwohl er in einem Informationskontext bleibt - verschiedene Eingabefelder präsentiert werden. Nach Abschluss der Eingabe kann er den nächsten Schritt aufrufen, so nähert er sich schrittweise einer großen Menge an Information.

Eine Hilfestellung für den Modellierer stellt die 7-2 Regel von Miller dar. Dabei geht es um die Menge an Information, die ein Mensch in seinem Kurzzeitgedächtnis speichern kann, um sie logisch zu verarbeiten. So sollte man 7 Daten-Elemente als Richtlinie für überschaubar und verstehbare Formulare verinnerlichen.

Modellierungsbeispiel

Hier sei eine aufwändige Bestellung als Paradebeispiel geschildert. Ohne Stepwise stellt das Formular mit mehr als 15 Datenfelder eine Reizüberflutung dar (Stichwort: Steuererklärung).
1. Fertiger Typ mit angelegten Datenfeldern
Stepwise Screenshot
2. Definition neuer Schritte
Stepwise Screenshot
3. Layout für erstellten Schritt anlegen
Stepwise Screenshot
4. Zweiten Schritt aus erstem abgeleitet anlegen
Stepwise Screenshot
5. Reihenfolge festlegen
Stepwise Screenshot
6. Letztes Formular anlegen
Stepwise Screenshot
7. Formular mit Start-Layout anlegen
Stepwise Screenshot
8. Inhalt hinzufügen, simulierte Nutzereingabe
Stepwise Screenshot
9. Nächste Schritte können angesteuert werden
Stepwise Screenshot

Abgrenzung

Stepwise ist keine Alternative zu einem Workflow, da dort verschiedene Akteure an einem Ergebnis arbeiten und eine halbautomatische Aktion aufgrund einer Eingabe erfolgen soll. Stepwise bietet Eingabe-Unterstützung, lässt dabei aber die Oberhand beim Anwender. Es wird dem Nutzer, welcher mit Schreibrechten auf ein Formular kommt, die Möglichkeit gegeben, das Layout in vorgegebener Reihenfolge zu ändern.