Glossar

Aspekt
Objekte und Prozesse werden durch Aspekte weiter untergliedert, z. B. kann ein Unternehmen die Aspekte Mitarbeiter und Kunden enthalten, ein Projekt des Unternehmens die Work-Breakdown-Structure und das Projektcontrolling.
Beziehung
Beziehungen verbinden die Objekte und Prozesse untereinander. Sie regeln die Zugriffsrechte der einzelnen Beteiligten. Ein Mitarbeiter ist beispielsweise einer Aufgabe im Projekt zugeordnet, ein Kunde einem Auftrag. Beziehungen werden nicht nur für Zugriffsrechte benötigt, sondern auch um Daten zwischen unterschiedlichen Elementen auszutauschen, z.B. via Formelsprache.
Aspektebene, Aspektknoten
Aspekte sind als Baumstrukturen angelegt wie die Ordnerstrukturen im Dateisystem. Die Tiefe im Baum ist die Aspektebene, die Verzweigungspunkte die Aspektknoten. Zum Beispiel kann der Aspekt 'Mitarbeiter' die Ebenen 'Mitarbeitertyp' und 'Mitarbeiter' enthalten. Mitarbeitertypen könnten Angestellte und Freiberufler sein, die als Aspektknoten auf dieser Ebene angelegt werden. Unterhalb des Knotens 'Angestellte' in der Ebene 'Mitarbeiter' würde für jeden Angestellten des Unternehmens ein eigener Knoten angelegt.
Element
In REWOO Scope organisiert der Benutzer seine Daten und unterteilt sie in einzelne Elemente, die jeweils einen versionierten Datensatz enthalten.
Formulare/Layouts
Jedes Element in REWOO Scope verfügt über ein oder mehrere Formulare/Layouts. Es beinhaltet individuelle Informationen über das Element, wie beispielsweise Stammdaten, Kennzahlen oder zugehörige Dokumente. Diese Informationen beschreiben das Element für den Benutzer. Ein Formular wird in REWOO Scope häufig auch als Datenblatt bezeichnet. Formulare/Layouts können individuell gestaltet werden.
Nachricht
Zu jedem Wert kann eine Nachricht erzeugt werden. Diese wird jedem Benutzer zugestellt, der diesen Wert lesen darf. Zusätzlich können Nachrichten auch automatisch erzeugt werden, indem eine entsprechende Systemaktion an eine Bedingung gehängt wird. Wird diese Bedingung neu ausgewertet und ändert sich der Zustand entsprechend der Vorgaben, wird vom System eine Nachricht erzeugt.
Objekt
Alle an den Vorgängen beteiligten Institutionen, Personen oder Gegenstände sind der Objektwelt zugeordnet. Dies sind beispielsweise Mitarbeiter, Abteilungen, Produkte, Kunden oder Partner.
Prozess
Alle Vorgänge und Abläufe im Unternehmen sind typischerweise der Prozesswelt zugeordnet. Dies sind beispielsweise Projekte, Standardprozesse oder Termine.
Typ
Jedes Element ist von einem bestimmten Typ. Dieser Typ bestimmt, welche Informationen und welche verschiedenen Formularansichten - die sogenannten Layouts - zu diesem Element gehören.
Version
Der Inhalt des Datenblatts zu einem konkreten Zeitpunkt wird als Version des Datenblatts bezeichnet. Wird der Inhalt vom Anwender verändert, entsteht eine neue Version zum Zeitpunkt der Änderung.
Vorlage
Eine Vorlage ist ein Element oder eine Elementgruppe, die als Vorlage für reale Daten dient. Verwaltet ein Benutzer seine Projekte mit REWOO Scope, wird er sich mehrere Projekt-Vorlagen anlegen für die verschiedenen Projektarten, die in seinem Arbeitsumfeld auftreten. Startet er ein neues Projekt, erstellt er aus der passenden Projekt-Vorlage ein neues Projekt.