Revisions­sicherheit

Die Revisionssicherheit wird in Scope über den Lebenszyklus der Datenblätter und die Versionierung der Änderungen gesteuert.

Versionierung

Alle Daten und Strukturen in REWOO Scope werden zusammen mit dem Zeitpunkt der Entstehung und dem erzeugenden Benutzer abgespeichert und sind unveränderlich. Ändern Benutzer oder angebundene Systeme Daten oder Strukturen, entsteht eine neue Version dieses Datensatzes. Alle auf diese Daten verweisenden Formeln werden neu ausgewertet; auch durch die Formelauswertungen entstehen neue Versionen der daraus resultierenden Datensätze. Jeder beliebige Datenzustand mit der zu diesem Zeitpunkt gültigen Struktur kann direkt eingesehen werden. Damit ist auch jeder vergangene Datenzustand auch weiterhin jederzeit einsehbar und geht nicht verloren.

Status

Ein Löschen aus dem Datenbestand ist nicht vorgesehen. Strukturen haben zu jedem Zeitpunkt einen eindeutigen Status und können diesen Status nach bestimmten Regeln wechseln. Es gibt drei mögliche Startstatus: Vorlage, In Planung und Aktiv. Elemente können nur mit einem dieser Status instantiiert werden. Es gibt zwei finale Status: Archiviert und Verworfen. Elemente mit einem dieser Status können in keinen anderen Status mehr versetzt werden.

Vorlage

Eine Vorlage kann ausschließlich von Administratoren und Power-Usern gesehen und bearbeitet werden. Beziehungen haben keine Auswirkung auf die Sichtbarkeit und die Autorisierung. Formulare können ausgefüllt werden, allerdings werden die Werte nicht versioniert. Formeln werden ausgewertet. Hierfür werden referenzierte Werte aus Vorlage, In Planung, Aktiv, Inaktiv und Geschlossen berücksichtigt. Der Status von Vorlagen kann nicht verändert werden. Sie können lediglich archiviert oder in einen realen Zustand (In Planung oder Aktiv) kopiert werden.

In der Formelsprache wird dieser Status als IMAGINARY bezeichnet.

In Planung

Ein Plan ist ein vollwertiges Element. Die Autorisierung wird über die Beziehungen geregelt, Formeln werden ausgewertet, Werte können geändert werden. Elemente in Planung können ihren Status in Aktiv, Abgeschlossen, Archiviert und Verworfen ändern.

In der Formelsprache wird dieser Status als PLANNING bezeichnet.

Aktiv

Aktiv ist der normale Zustand von aktuellen Elementen. Aktive Elemente können ihren Status in Inaktiv, Abgeschlossen, Archiviert und Verworfen ändern. Nur aktive Elemente können als Login-Elemente für Benutzer verwendet werden.

In der Formelsprache wird dieser Status als ACTIVE bezeichnet.

Inaktiv

Die Werte von inaktiven Elementen können nicht verändert werden, Formeln sind aber weiterhin aktiv. Inaktive Elemente können ihren Status in Aktiv, Abgeschlossen, Archiviert und Verworfen ändern.

In der Formelsprache wird dieser Status als ONHOLD bezeichnet.

 Geschlossen

Die Werte von abgeschlossenen Elementen können nicht mehr verändert werden – auch nicht durch Formeln. Sind die Werte von abgeschlossenen Formularen in Formeln referenziert, werden sie auch weiterhin in die Berechnungen mit einbezogen. Abgeschlossene Elemente können nur noch in die Status Archiviert und Verworfen überführt werden.

In der Formelsprache wird dieser Status als CLOSED bezeichnet.

Archiviert

Dies ist einer der beiden finalen Status. Elemente können nicht mehr in einen anderen Status überführt werden. Werte von archivierten Formularen werden in Berechnungen nicht mehr berücksichtigt.

In der Formelsprache wird dieser Status als ARCHIVED bezeichnet.

Verworfen

Dies ist einer der beiden finalen Status. Elemente können nicht mehr in einen anderen Status überführt werden. Werte von verworfenen Formularen werden in Berechnungen nicht mehr berücksichtigt.

In der Formelsprache wird dieser Status als REJECTED bezeichnet.